Bernd Stöver
Der Kalte Krieg
Geschichte eines radikalen Zeitalters 1947-1991
Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion - zwischen liberaler Demokratie und Kommunismus - wurde weltweit und auf allen Ebenen geführt: militärisch, politisch, wirtschaftlich und kulturell. Bernd Stöver beschreibt in seinem viel gerühmten Standardwerk die Konfrontation der beiden Supermächte vom Ende des Zweiten Weltkriegs über den Mauerbau in Berlin, die militärisch hoch brisante Kuba-Krise, den Vietnamkrieg und zahllose Stellvertreterkriege in der Dritten Welt bis zum Zerfall der Sowjetunion 1991.
Inhaltsverzeichnis:
- Der Weg in den Kalten Krieg 1917– 1945
- Strategien für eine totale Auseinandersetzung 1945 – 1947
- Die Teilung der Welt 1948 – 1955
- Eskalation und Stilllegung in Europa 1953 – 1961
- Eine Welt in Waffen
- Gesellschaften im Dauerkonflikt
- Krieg der Kulturen
- Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Systemkonkurrenz
- Schauplatzwechsel 1961: Krieg in der Dritten Welt
- Entspannung und Abrüstung 1953 – 1981
- Afghanistan und Krieg der Sterne: Die Rückkehr zur Konfrontation seit 1978
- Der „Gorbatschow-Faktor“: Die Auflösung des Ostblocks 1985 - 1991