Senden Sie eine E-Mail an Freunde oder Bekannte, um dieses Produkt weiterzuempfehlen. Füllen Sie dazu einfach alle mit * markierten Felder aus und klicken Sie auf "Absenden".
Artikel-Nr.: 978-3-8353-3773-2 |
38,00 €
Preis inkl. MwSt. |
Adelheid von Saldern Kunstnationalismus Die USA und Deutschland in transkultureller Perspektive 1900-1945 Die große Bedeutung der Künste ist eine oft übersehene Dimension des Nationalismus. In Deutschland wurden sie besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in starkem Maße politisiert. Nationalistische Kreise suchten nach einer zeitgemäßen „wahren deutschen Kunst“. Die Nationalsozialisten versprachen, hierfür die entscheidenden Weichen stellen zu wollen. Auch in den USA war von „true American art“ in nationalistischem Sinn die Rede. Die Künste sollten sich von europäischer Einflussnahme befreien. |