Bei Uns und Bei Euch: Die Ost-West-Verständigungsfloskel im
Umgangs-deutsch wird nun 60 Jahre alt. Sie bezeichnet gespaltene
Biografien, verlorene Utopien, Wendigkeit und Selbstbetrug, erwachsen
aus 40 Jahren deutscher Teilung und 20 Jahren deutscher Einigung.
Christof Tannert gelingt es, in einer nahezu dokumentarischen Sammlung
von Lebensläufen die Wahrnehmung des Sozialismus in Deutschland von der
Stasi-Fixierung und aus den Grenzen der DDR zu befreien.
Ulrich Schacht wurde 1951 im Frauengefängnis Hoheneck geboren und
wuchs in Wismar auf. 1973 in der DDR wegen staatsfeindlicher Hetze zu
sieben Jahren Freiheitsentzug verurteilt, wurde er 1976 in die
Bundesrepublik entlassen. Dort arbeitete er als Feuilletonredakteur und
Chefreporter Kultur für Die Welt und Welt am Sonntag. Schacht erhielt
verschiedene Preise, Auszeichnungen und Literaturstipendien, u. a. den
Theodor-Wolff-Preis für herausragenden Journalismus. Er gilt als ein
streitbarer Publizist, der sich nicht Konventionen, sondern einer
humanistischen Tradition verpflichtet fühlt. Seit 1998 lebt Ulrich
Schacht als freier Autor in Schweden.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft
Hohenecker Protokolle: Aussagen zur Geschichte der politischen Verfolgung von Frauen in der DDR - BuchHandlung 89 in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen