Opposition und Widerstand in der DDR 1961 - 1990. Ein archivübergreifendes BestandsverzeichnisArtikel-Nr.: 9783861630906
Opposition und Widerstand in der DDR 1961 - 1990. Ein archivübergreifendes Bestandsverzeichnis (Sondereinband)
von Bernd Florath (Autor)
14,80 €
*
|
Jetzt oder nie – Demokratie! Leipziger Herbst '89 – Zeugnisse, Gespräche,Artikel-Nr.: ISBN 978-3-931801-11-3
Neues Forum Leipzig (Hg.):
Jetzt oder nie – Demokratie!
Leipziger Herbst '89 – Zeugnisse, Gespräche, Dokumente
12,70 €
*
|
Wende-Tage-Buch: Ein Tagebuch von der Wende bis zur Einheit von Martin NaumannArtikel-Nr.: 9783861898122Der Fotoreporter Martin Naumann hat die Ereignisse vom Tag der ersten großen Montagsdemonstration in Leipzig bis hin zur deutschen Wiedervereinigung in einer bewegenden Bilddokumentation festgehalten.Am 9. Oktober 1989 begannen die ersten großen Montagsdemonstrationen in Leipzig. Die dramatische Zeit, die damals begann und die über viele Höhepunkte schließlich zur deutschen Einheit führte, hat der Fotoreporter Martin Naumann in bewegenden Bildern festgehalten: die ersten Proteste im Anschluß an die Friedensgebete in der Nikoleikirche und die gefährliche Zuspitzung der Situation um den 9. Oktober, als angesichts der schwerbewaffneten Sicherheitskräfte die bange Frage "Werden die Herrschenden zur blutigen chinesischen Lösung greifen?" allgegenwärtig war. |
Wir sind das Volk (Historisches Konzert am 9. Oktober 1989, Tondokumente vom Herbst 1989) [Doppel-CArtikel-Nr.: 4025796099188Wir sind das Volk (Historisches Konzert am 9. Oktober 1989, Tondokumente vom Herbst 1989) [Doppel-CD] von Masur (Künstler), Männel (Künstler), Mehlig (Künstler), Gol (Künstler), Johannes Brahms (Komponist), et al. Gewandhausorchester Leipzig Kurt Masur Armin Männel Trompete Karl Mehling Pauken |
Über Mauern: Warum das Leben im Schatten des Schutzwalls eine sonnige Sache warArtikel-Nr.: 9783937989549
Über Mauern: Warum das Leben im Schatten des Schutzwalls eine sonnige Sache war (Gebundene Ausgabe)
von Claus Christian Malzahn
14,90 €
*
|
Die friedliche Revolution in Dessau vom Herbst 1989 bis zur Vereinigung Deutschlands am 3. OktoberArtikel-Nr.: 9783934071001Die friedliche Revolution in Dessau vom Herbst 1989 bis zur Vereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990: Nach den Mitteilungen des evangelischen Kreisoberpfarramtes Dessau
von Alfred W Radeloff , Bernd Helbig (Fotograf), Klaus D Granditzki (Fotograf) DIE friedliche Revolution in Dessau vom Herbst 1989 bis zur Vereinigung Deutschlands am 03. Oktober 1990 |
Die Wende in der Berichterstattung der DDR-Medien Ein Rückblick auf den medialen Umbruch im HerbstArtikel-Nr.: 9783639050431Die Wende in der Berichterstattung der DDR-Medien: Ein Rückblick auf den medialen Umbruch im Herbst 1989 von Moritz Dewald
Ein Rückblick auf den medialen Umbruch im Herbst 1989. Paperback. VDM Verlag Juni 2008 - kartoniert - 52 Seiten |
1989. Sturz der Diktaturen von Erhard StacklArtikel-Nr.: 978-3-7076-0293-7Erhard Stackl 1989 - Sturz der Diktaturen
Das Jahr 1989 - wie es dazu kam: Wer ist für die historische Wende verantwortlich, bei der 1989 die Diktaturen stürzten und Millionen Menschen erstmals demokratische Freiheit erleben konnten? Michail Gorbatschow und Ronald Reagan, vielleicht auch noch Margaret Thatcher und Johannes Paul II., der aus Polen stammende Papst? |
Der Preis der deutschen Einheit: Die Wiedervereinigung und die Krise des SozialstaatsArtikel-Nr.: 9783406568619
Der Preis der deutschen Einheit: Die Wiedervereinigung und die Krise des Sozialstaats (Broschiert)
von Gerhard A. Ritter
# Broschiert: 545 Seiten
# Verlag: Beck Juristischer Verlag; Auflage: 1 (23. Oktober 2007)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3406568610
# ISBN-13: 978-3406568619
# Größe und/oder Gewicht: 21,8 x 14 x 3,2 cm
24,90 €
*
|
Ein Schnäppchen namens DDR: Letzte Reden vorm Glockengeläut: Ein Schnappchen Namens DDRArtikel-Nr.: 9783423118255
Ein Schnäppchen namens DDR: Letzte Reden vorm Glockengeläut: Ein Schnappchen Namens DDR (Broschiert)
von Günter Grass (Autor)
5,90 €
*
|
Preise inkl. MwSt.
141 - 150 von 161 Ergebnissen |
|