Drucken

ab 4 Jahre


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
61 - 70 von 70 Ergebnissen

Herr Dickbauch und Frau Dünnebein

Artikel-Nr.: 978-3-89603-340-6

Alfred Könner

Herr Dickbauch und Frau Dünnebein

Sie sind verschieden wie Tag und Nacht, der Herr Dickbauch und seine spindeldürre Frau. Er liebt alles, aber auch alles, was süß ist. Sie bevorzugt das Saure. Er würde gern zur See fahren, sie möchte lieber auf die Berge steigen: "Und doch vertrugen sie sich gut und kamen unter einen Hut."

6,95 *

Rot für Rüssel von Thomas Schallnau

Artikel-Nr.: 9783896033086

"Ja, die Straßen sind gefährlich, überall so viel Verkehr!

Lernt ihr Regeln, kennt ihr Zeichen, bleibt die Unfallklinik leer.

Getreu diesem Motto schildert Thomas Schallnau in seinem Wuselbilderbuch ein wildes Abenteuer von Rüssel, dem kleinen Elefanten. Fußballspielen sollte man eben nicht gerade im dicksten Verkehrsgetümmel. Und dann springt auch noch der rote Fußball mitten hinein in den Straßenverkehr. Obwohl Rüssel ein paar Blessuren bei der Jagd nach dem Ball davon trägt und im Krankenhaus landet, geht dennoch alles gut aus. Ein vergnügliches Verkehrslernbuch, nicht nur für Rüsselfans und Fußballspieler.

12,90 *

Die Henne mit den falschen Hühnchen

Artikel-Nr.: 978-3-359-02283-1

Auf dem Hühnerhof gibt es Nachwuchs.

Stolz geht die Henne Gluck mit ihren Küken spazieren. Das kann ich auch, sagt sich die Henne Dug-dug-Daag und stibitzt Eier aus fremden Nestern. Sie brütet eine Ente, einen Raben, eine Eule und eine Nachtigall aus.

Das sieht zwar bunt aus, doch leider sind diese Vögel eben keine Hühner...

Auf dem Hühnerhof herrscht lebhaftes Treiben!

Die Henne Gluck geht zum ersten Mal mit ihren Küken spazieren. Was für eine Aufregung, wenn die Kleinen unter der Anleitung ihrer Mutter die Welt entdecken. Eine gute Mutter will auch die Henne Dug-dug- Daag werden, aber in ihrer Überheblichkeit will sie die schönsten Kinder haben. Also stibitzt sie aus fremden Nestern Eier.

Warum das nicht gut geht, am Ende aber die Henne Dug-dug- Daag doch noch zu einer glücklichen Familie kommt, erzählt Nils Werner in einer wunderbaren Versgeschichte. Die Handlung wird vom Wechselspiel der Gefühle begleitet: Freude und Trauer, das Aufgehobensein in der Familie und die Außenseiterposition, nicht zuletzt der schmerzhafte Lernprozess der Henne bewegen die kleinen Leser und vermitteln ihnen wichtige Werte. Eberhard Binder-Staßfurt zeichnet die Geschichte so fantasievoll wie realitätsnah und erreicht eine überzeugende emotionale Übereinstimmung von Text und Bild.

Dabei gibt es keine Verniedlichung der Tiere, wohl aber aktionsreiche Szenen, die die Kinder zu vielen Entdeckungen anregen.

8,95 *

Ein Jahr mit Rüssel von Thomas Schallnau

Artikel-Nr.: 9783896033369

In zwölf Kapiteln und zwölf Bildgeschichten in Versen begleiten wir Rüssel und Maus von Januar bis Dezember durch ein turbulentes Jahr. Wir lauschen ihren witzigen Gesprächen über die Monate und beobachten sie bei Abenteuern, die wirklich sehr zu denken geben.

12,90 *

Das neugierige Entlein

Artikel-Nr.: 9783407771131

Das neugierige Entlein schwimmt seiner Familie davon. Es entdeckt die Seerosen, bewundert die Libellen. Und plötzlich ist es allein und die Gefahr groß. Nur knapp entkommt es dem Hecht und den Kampf mit der jungen Wasserratte hat das Entlein auch noch zu bestehen.

8,95 *

Die gestohlene Nase

Artikel-Nr.: 9783407771186

Es hat geschneit! Karl, Katrinchen und Spatz bauen einen großen Schneemann. Eine rote Mohrrübe ist seine Nase, doch am nächsten Tag ist sie verschwunden ... Da entdecken die Geschwister geheimnisvolle Spuren im Schnee und finden des Rätsels Lösung: Die hungrigen Tiere des Waldes haben sich über den Schneemann hergemacht! Karl, Katrinchen und Spatz beschließen, den Tieren zu helfen, und bauen dem Schneemann einen Bauchladen mit Kohlköpfen, Kastanien, Eicheln und Nüssen. Nun kann der Schneemann seine Nase behalten, denn alle Tiere haben genügend Futter. Doch schon steht der Frühling vor der Tür ...

12,95 *

Teddy Brumm

Artikel-Nr.: 9783359007562

Klaus hat seinen lieben Teddy in die Ecke geworfen. Der ist gekränkt und läuft davon. Im Wald ist es schön, und spannende Abenteuer erlebt er auch. Er findet Freunde und wird von einer Braunbärenfamilie aufgenommen. Aber er hat Sehnsucht nach Klaus. Als Vater Braunbär die Zeitung liest, entdeckt er eine Anzeige: Klaus sucht seinen Teddy Brumm. Da weiß der Teddy, dass Klaus sich seinen Teddy zurückwünscht. Die Braunbären helfen ihm, nach Hause zurückzukehren.Das Buch vom »Teddy Brumm« wurde als Puppentrickfilm verfilmt und fand weltweit sein Publikum.

10,00 *

Kiek in die Welt

Artikel-Nr.: 978-3-359-02265-7

Die schönsten Gute-Nacht-Geschichten der DDR in einem Band
Wie ist es, wenn man ein Geschwisterchen kriegt? Muss man seinen Regenschirm teilen? Wann ist man groß genug, einen Ausflug zu machen? Wie groß sollte ein Geschenk für den Großvater sein?
Kann ein Esel Miau sagen – will er das überhaupt?
Die Kinder und Tiere, die hier gemeinsam die Welt erkunden sind der Katervater Nikolaus, der Angler Karlchen, das kleine Ferkel Knotterdippchen, der Igel Schnuffelfranz, Sabina mit dem Flickenschirm, das feine Kätzchen Zimperlipimp, Trompeten-Tim, der lustige Esel Bobbeli, der schwarze und der weiße Schwan, der wilde Starmatz Timmi und das Hähnchen Kiek-in-die-Welt.
Alfred Könner versammelt elf der schönsten Gute-Nacht-Geschichten der DDR in einem Band. Zum Vorlesen und Kieken, mit Illustrationen von Eberhard Binder-Staßfurt.

 

16,95 *

So ein Struwwelpeter: Lustige Geschichten und drollige Bilder für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Artikel-Nr.: 9783407770851

Na, was passiert wohl mit der dicken Angelika, die immer nur isst und faulenzt, mit Frank, der immer nur fernsehen will, mit Siegfried, der alles kaputt macht, Johannes, der herumstromert, dem Tierquäler Martin oder Sibylle, die nicht aufhört, an den Daumen zu lutschen? Irgendwann nimmt alles ein böses Ende, aber hier, in der berühmten Struwwelpeter-Version von Hansgeorg Stengel, lange nicht so böse wie beim Ur-Struwwelpeter. Die Daumen werden nicht abgeschnitten, sondern laufen höchstens weg, nicht die Kinder verbrennen beim Kokeln, sondern nur das Spielzeug und der Suppenkasper ist hier ein Mäkelfritze, der nicht verhungert, sondern vom ausschließlichen Stachelbeerenessen lauter Stacheln bekommt.

12,95 *

Und Papa schenkt mir dann ein Schloss

Artikel-Nr.: 9783896031426

Eltern können schon komisch sein. Theo lebt bei seiner Mama und Papa kommt immer Donnerstag. Schön! Denn Papa denkt sich immer tolle Sachen aus. Aber Mama auch...

12,90 *

*

Preise inkl. MwSt.

61 - 70 von 70 Ergebnissen