Strafjustiz und DDR-Unrecht Gefangenenmisshandlung, Doping...Artikel-Nr.: 9783899496949
Strafjustiz und DDR-Unrecht
Dokumentation
Hrsg. v. Marxen, Klaus / Werle, Gerhard
Gefangenenmisshandlung, Doping und sonstiges DDR-Unrecht
149,95 €
*
|
Nur der Wille zählt von Fritz PietrowiakArtikel-Nr.: 9783899504453Erinnerungen.... Fritz Pietrowiak lässt in seinen Erinnerungen die harte Zeit unter Hitler noch einmal aufleben und schildert am Ende, wie das System der DDR zuletzt mit Selbstständigen umsprang, die nichts anderes wollten als weiter gute Arbeit für den Aufbau.
|
Erinnerung als Aufgabe? von Carsten GanselArtikel-Nr.: 9783899714067
Erinnerung als Aufgabe ?(Gebundene schwere Ausgabe)
von Carsten Gansel Formen der Erinnerung
Dokumentation des 2. und 3. Schriftstellerkongresses in der DDR 1950 und 1952
# Gebundene Ausgabe: 684 Seiten
# Verlag: V&R Unipress; Auflage: 1 (11. September 2007)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3899714067
# ISBN-13: 978-3899714067
76,00 €
*
|
Der Weg zum Denkmal für Freiheit und Einheit von Andreas H. ApeltArtikel-Nr.: 9783899744484
Der Weg zum Denkmal für Freiheit und Einheit (Broschiert)
von Andreas H. Apelt
# Broschiert: 200 Seiten
# Verlag: Wochenschau-Verlag; Auflage: 1., Aufl. (21. November 2008)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3899744489
# ISBN-13: 978-3899744484
# Größe und/oder Gewicht: 18,6 x 11,4 x 2 cm
12,80 €
*
|
Politische Bildung für die Demokratie: AKSB-Jahrbuch 2009/2010Artikel-Nr.: 9783899744774Das Jahrbuch 2009/2010 der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB) hat als Schwerpunkthema "Politische Bildung für die Demokratie". Die politische Bildung sieht ihre Aufgabe darin, Menschen zur Mitwirkung in der Demokratie zu befähigen. In den Beiträgen unter anderem von Norbert Lammert, Joachim Detjen, Ingo Juchler, Bernhard Sutor und Helmut Klages werden Grundlagen und konzeptionelle Ansätze vorgestellt, die deutlich machen, wie Staat und Gesellschaft mitgestaltet werden können und welche Rahmenbedingungen zu beachten sind. Das Jahrbuch bietet zudem Einschätzungen zur jüngsten deutschen Geschichte vor und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, zur Vollendung der deutschen Einheit und zu den Folgen der Globalisierung für die Arbeitsgesellschaft. Mit dem Jahrbuch wird ein Einblick in die konkrete Bildungsarbeit der katholischen Fachorganisation für politische Bildung, der AKSB, und ihrer Mitgliedseinrichtungen eröffnet. Im Überblick werden die Bildungsangebote der letzten Jahre dargestellt und erläutert. Katholische Bildungseinrichtungen aus dem AKSB-Netzwerk leisten vielfältige Beiträge zum pluralen Spektrum der nicht-formalen politischen Bildung in Deutschland. Diese umfangreiche Arbeit zu dokumentieren und zu präsentieren ist Aufgabe des Jahrbuchs. Die Leistungen katholisch-sozial orientierter Bildungsarbeit werden so in ihren Trends für die Öffentlichkeit fassbar und transparent. |
Oh, wie schön ist die DDR von Monika Deutz-Schroeder, Klaus SchroederArtikel-Nr.: 9783899745382
Oh, wie schön ist die DDR (Broschiert)
von Monika Deutz-Schroeder (Autor), Klaus Schroeder
Buch den Monats August
14,80 €
*
|
Nur der Tod kann dich befreien ... Mein Leben als Fremdenlegionär und FluchthelferArtikel-Nr.: 9783902475541
Nur der Tod kann dich befreien ... Mein Leben als Fremdenlegionär und Fluchthelfer (Gebundene Ausgabe)
von Werner Bäcker (Autor)
19,90 €
*
|
"Frau, komm!" Die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen 1944/45Artikel-Nr.: 9783902475787von Ingo von Münch Zu den Verbrechen im Zweiten Weltkrieg gehören die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen durch sowjetische Soldaten 1944/45. Viele dieser Frauen wurden nicht ein Mal, sondern viele Male sexuell mißbraucht. Weder Kinder noch Greisinnen blieben verschont. Verläßlichen Schätzungen zufolge wurden rund zwei Millionen Frauen und Mädchen Opfer jener Vergewaltigungen. Das ungeheure Ausmaß dieser Verbrechen und der durch sie verursachten menschlichen Leiden hat jahrzehntelang keine angemessene öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Erst in neuerer Zeit werden diese Ereignisse häufiger erwähnt, allerdings fast immer nur als Teil einer Schilderung von Flucht, Vertreibung und Zwangsarbeit. Demgegenüber befasst sich das vorliegende Buch ausschließlich mit den Vergewaltigungen und hier unter anderem mit den Fragen, wie und warum es zu diesen Exzessen gekommen ist, warum Widerstand zwecklos war und was mit den Kindern geschah, die Opfer oder „nur“ Zeuge der sexuellen Gewalttaten waren. Erlebnisberichte von Opfern und Tätern sind eine wesentliche, weil authentische Grundlage dieser Darstellung. |
Stalinplatz 4: Österreich unter alliierter Besatzung von Manfried RauchensteinerArtikel-Nr.: 9783902494009
Stalinplatz 4: Österreich unter alliierter Besatzung (Gebundene Ausgabe)
von Manfried Rauchensteiner
# Gebundene Ausgabe: 335 Seiten
# Verlag: Edition Steinbauer; Auflage: 1. A. (6. April 2005)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 390249400X
# ISBN-13: 978-3902494009
# Größe und/oder Gewicht: 23,8 x 17,2 x 3,6 cm
29,00 €
*
|
Das Gesicht des Krieges: Reportagen 1937-1987 von Martha GellhornArtikel-Nr.: 9783908777779Vom Spanischen Bürgerkrieg, den sie gemeinsam mit Ernest Hemingway erlebte, über den Zweiten Weltkrieg mit der Befreiung Dachaus und den Krieg in Vietnam bis zum Krieg in Nicaragua berichtete Martha Gellhorn fünfzig Jahre lang von nahezu jedem Schlachtfeld dieser Erde. Sie scherte sich dabei nicht um Kugelhagel oder Bombendetonationen, geschweige denn um militärische Strategien, ihr Augenmerk galt allein der leidenden Zivilbevölkerung, deren Elend sie eindrücklich festhielt. |
Preise inkl. MwSt.
371 - 380 von 442 Ergebnissen |
|