Denkmalprofile - Denkmalforschung Ehemalige innerdeutsche Grenze und BerlinArtikel-Nr.: 978-3-9818522-5-7Elke Erhard / Andreas Erhard / Manuel Erhard Denkmalprofile - Denkmalforschung Ehemalige innerdeutsche Grenze und Berlin (komplett überarbeitete Neuauflage) Mit Online-Bildergalerie Nach der politischen Wende in der Deutschen Demokratischen Republik und den Rückbauarbeiten der Grenzsperranlagen in den 1990er Jahren sind fast in jedem ehemaligen Grenzabschnitt der früheren innerdeutschen Grenze sowie im Großraum von Berlin bauliche Hinterlassenschaften der deutschen Teilung erhalten geblieben. Ob nun Grenztürme, Zaunreste oder die unterschiedlichen Zweckbaulichkeiten der umfänglichen DDR-Grenzsicherungsanlagen, alle diese baulichen Zeugnisse der deutschen Nachkriegsgeschichte unterliegen einem stetigen Wandel. Oft ist es die Unkenntnis bzw. die denkmalhistorische Unwissenheit der Eigentümer solcher Grenzrelikte, welche zu baulichen Veränderungen oder kompletten Umgestaltungen bis hin zum Abriss dieser zeithistorisch wertvollen Grenzanlagen führen. In nicht wenigen Fällen werden diese in der Landesgeschichte bedeutsamen baulichen Relikte kurzerhand dem Verfall überlassen und werden dann zum Opfer von Vandalismus.
|
Chronik -Von der doppelten Staatsgründung zur Deutschen Einheit-Artikel-Nr.: 9783980467865
Chronik
-Von der doppelten Staatsgründung zur Deutschen Einheit-
Chronik. Von der doppelten Staatsgründung zur Deutschen Einheit: Edition Deutsche Einheit (Taschenbuch)
von Elke Erhard (Autor), Andreas Erhard (Autor), Manuel Erhard (Autor) # Taschenbuch: 85 Seiten
# Verlag: Stiftung "Deutsche Jugend"; Auflage: 1., Aufl. (1. Mai 2010)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3980467864
7,50 €
*
|
Deutsche Einheit was nun? Autobiographie: Edition Deutsche Einheit von Elke ErhardArtikel-Nr.: 9783980467872
Deutsche Einheit was nun? Autobiographie: Edition Deutsche Einheit (Taschenbuch)
von Elke Erhard (Autor), Andreas Erhard (Autor), Manuel Erhard (Autor)
# Taschenbuch: 147 Seiten
# Verlag: Stiftung "Deutsche Jugend"; Auflage: 1., Aufl. (1. Mai 2010)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3980467872
# ISBN-13: 978-3980467872
13,80 €
*
|
Berlin-Moabit - Geschichten aus Europas größtem Kriminalgericht Histoires de Chambres – CriminellesArtikel-Nr.: 9783981385205Berlin-Moabit
Herausgegeben von Roland Walter
Eine Sammlung von Artikeln,
die die Autoren als Gerichtsreporter in Berlin für ihre Zeitungen
geschrieben haben, dokumentiert den Alltag einer deutschen Großstadt.
Berichtet wird über kleine, ernste und weniger ernste, größere und über
spektakuläre Begebenheiten in den Sälen des alt-ehrwürdigen
Kriminalgerichts Moabit, das im April 2006 seinen 100. Geburtstag
feierte. Ein Stück Zeitgeschichte vor und nach dem Fall der Mauer: die
mit Spannung erwarteten Auftritte ehemaliger Mitglieder der
DDR-Führungsriege, Erich Honecker, der einst gefürchtete Stasi-Minister
Erich Mielke, der langjährige Spionagechef Markus Wolf sowie der
ehemalige Verteidigungsminister Heinz Keßler als Angeklagte und Zeugen.
|
Die politische Sprengkraft der Physik Robert Havemann im Dreieck zwischen Naturwissenschaft, PhilosoArtikel-Nr.: 9873825889799Christian Sachse Die politische Sprengkraft der Physik Robert Havemann im Dreieck zwischen Naturwissenschaft, Philosophie und Sozialismus (1956-1962) Reihe: Diktatur und Widerstand Bd. 11, 2006, 208 S. |
Spurensuche - Helden der MenschlichkeitArtikel-Nr.: Holzapfel
Spurensuche - Helden der Menschlichkeit
Carl - Wolfgang - Holzapfel
Informationen zur Broschüre
Weitere Texte zum 17. Juni
Erlebnisberichte von Teilnehmern des 17. Juni 1953
7,50 €
*
|
"Im Strom der Zeit" Band 2 Vertriebener Mittelstand - verlorene ArbeitsplätzeArtikel-Nr.: Im Strom der Zeit"Im Strom der Zeit" Band 2 Vertriebener Mittelstand - verlorene Arbeitsplätze Herausgeberin Margarete von Schnehen Mitautor Dr. Hermann Koebe 376 Seiten, 186 schwarz-weiß Abbildungen, 139 Farbbilder Vorwort: Karl Feldmeyer, 1976 bis 2005 politischer Redakteur und Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) in Bonn und Berlin. Die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen der Verweigerung der Rückgabe des von deutschen Kommunisten nach 1945 geraubten mittelständischen Eigentums auf dem Gebiet der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone (SBZ, nach 1949 DDR) sind für Deutschland katastrophal. Seit der Wende sind ganze Landstriche zu Industriebrachen verkommen. Ein selbsttragender Aufschwung ist noch in weiter Ferne. Das vorliegende Buch rückt erstmalig exemplarisch die Thematik an neun Beispielen von traditionsreichen Firmen unterschiedlicher Branchen und Betriebsgrößen mit ihren familiären Schicksalen in das Licht der Öffentlichkeit. So auch das Beispiel der Familie und Feuerwehrgerätefabrik Hermann Koebe, Luckenwalde bei Berlin, gegr. 1878. Hermann Koebe IV. schildert seine Erlebnisse und Erinnerungen bis in die heutige Zeit. |
Die Berliner Mauer: Geschichte eines politischen Bauwerks von Thomas FlemmingArtikel-Nr.: isbn 9783898090834
Die Berliner Mauer: Geschichte eines politischen Bauwerks (Broschiert)
von Thomas Flemming (Autor), Hagen Koch (Autor)
16,90 €
*
|
Otto Dibelius 1880-1967Artikel-Nr.: Otto Dibelius„Es war allerdings, in gewissem Sinne, ,seine’ Synode. Er beherrschte das Bild, wann immer er sprach, wurde es spannend, eindrucksvoll, ja, ergreifend. Kein späterer Augenblick der Synode kam an das ganz am Anfang stehende „Kirchliche Testament“ des Bischofs heran - eine Leistung großer und herzbewegender Oratorik, der so leicht niemand anders in Deutschland heute nachkommen könnte ... Nur vier |
Polen unter kommunistischer Diktatur 1944-1956Artikel-Nr.: Polen unter kommunistischer Diktatur 1944-1956Gerhard Doliesen:
Am Ende des Zweiten Weltkrieges installierte
der sowjetische Führer Stalin in Polen gegen den Willen der
Bevölkerung eine kommunistisch geprägte Regierung, die in wenigen
Jahren die parlamentarische Demokratie beseitigte. Das Buch schildert
die Jahre des Stalinismus und den erfolgreichen Versuch der Polen im
Jahre 1956, die ihnen aufgezwungene Ordnung wenigstens zu mildern.
|
Preise inkl. MwSt.
421 - 430 von 443 Ergebnissen |
|