Jagd unterm HakenkreuzArtikel-Nr.: 978-3-89809-180-0Helmut Suter Jagd unterm Hakenkreuz Hermann Göring, Carinhall und das Jagdrevier Schorfheide Helmut Suter erzählt in diesem Band die faszinierende Geschichte der hohen Jagd vom Ende der Weimarer Republik bis in die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs, als passionierte Jäger sich trotz der dramatischen Ereignisse noch mit der An- und Umsiedlung von Wildbeständen und der Durchsetzung des deutschen Jagdrechts in den besetzten Gebieten beschäftigten. Er berichtet vom Waldhof Carinhall, in dem „Reichsjägermeister“ Hermann Göring Gäste aus aller Welt zur braunen Jagddiplomatie empfing, aber auch von der willigen Unterwerfung der deutschen Jägerschaft unter die Doktrin des NS-Regimes. |
Das Jagdrevier der KönigeArtikel-Nr.: 978-3-89809-113-8Helmut Suter Das Jagdrevier der Könige Die Schorfheide von 1820 bis zum Halali im Jahr 1918 Jahrhundertelang war die Jagd ein Privileg der Mächtigen und Mittel ihrer Selbstinszenierung. Zu den größten und berühmtesten Jagdgebieten in Deutschland zählt die nördlich von Berlin gelegene Schorfheide. Helmut Suter erzählt ihre Geschichte von der Gründung des Königlichen Hofjagdamtes 1820 bis zum Halali mit dem Ende der Monarchie 1918. Preußische Könige und deutsche Kaiser kamen in dieser Zeit regelmäßig zur Jagd hierher – und luden auch herrschaftliche Gäste ein, um nebenher Politik zu machen. |
Preise inkl. MwSt.
51 - 52 von 52 Ergebnissen |
|